Hier lesen Sie die aktuellen Pressemitteilungen aus dem Hause agaSAAT®.
Eventuell benötigen Sie zum Lesen der Artikel einen aktuellen PDF-Reader.
Erfolgreiches BIO- und IFS-Audit absolviert
Auf dem Niveau >Higher Level< bestand das niederrheinische Familienunternehmen agaSAAT GmbH wieder mal seine Audits in den Bereichen IFS Food, IFS Broker und BIO-Zertifizierung. Zum ersten Mal mitgeprüft wurde die neue CARVEX-Druckentwesungsanlage, die mit CARBO-Kohlensäure von Schädlingen befreit.
hier herunterladenagaFOOD_SAFETY_PROGRAMM wird durch Druckentwesung & neuen Farbsortierer erweitert
Lebensmittelrohstoffe wie z.B. Getreide, Gewürze, Nüsse, Samen und Ölsaaten werden durch die neue Druckentwesungsanlage von agaSAAT im konventionellen und Bio-Bereich ganz ohne Behandlungsrückstände von Schädlingen befreit. Von der Prophylaxe bis zum hohen Befall befreit CARBO-Kohlensäure von Eiern, Larven und adulten Schadinsekten.
hier herunterladenagaSAAT-Neuheiten auf der Südback
Der Backsaaten-Spezialist agaSAAT® GmbH stellt in diesem Jahr neue Rezepturen für den Original agaDAMPFMOHN® vor. Im Kuchen mit Cranberrys verfeinert und mit der Kuvertüre der Firma Kondima in Bruchschokolade vereint, werden die agaDAMPFMOHN®- Kreationen erstmalig zur Verköstigung am neuen Messestand in Halle 10, Stand B71 vorgestellt.
hier herunterladenagaSAAT® stellt neuen Einkaufsleiter & Prokurist vor
Anfang April schied Manfred Gnann nach 27 erfolgreichen Jahren aus der Geschäftsführung der agaSAAT® GmbH aus und Tobias-Werner Arts rückte als Geschäftsführer nach. Ab dem 2. Mai 2019 wird Axel Zoppke, ehemaliger Abteilungsleiter bei der BÄKO-Zentrale Süddeutschland, als Einkaufsleiter sowie Prokurist die Geschäftsleitung der agaSAAT® GmbH komplementieren.
hier herunterladen
Umstrukturierung in der Geschäftsführung der agaSAAT® GmbH
Nach 27 erfolgreichen Jahren scheidet Manfred Gnann aus der Geschäftsführung des Backsaaten-Herstellers agaSAAT® am Niederrhein aus. Das Urgestein und der Firmengründer gab am 28.03.2019 im feierlichen Rahmen offiziell seinen Rücktritt bekannt.
hier herunterladenHeimisches Superfood
Leinsaat ist vielleicht nicht so hip wie Chia und Co., aber inhaltlich genauso so wertvoll. Zudem lassen sich die Saaten in der Bäckerei vielfältig verarbeiten.
hier herunterladenagaSAAT® rückt Serviceleistungen in den Vordergrund
Auch 2019 stellt die agaSAAT® GmbH ihre Produkte und Serviceleistungen auf der Biofach in Nürnberg vor. Der Back- und Gewürzsaatenhersteller präsentiert sich wieder im Verbund des NRW-Standes in Halle 8 an Stand-Nr. 121.
hier herunterladenVielfältige Einsatzmöglichkeiten
Mohnbrötchen, Mohnstriezel oder Mohnschnecken gehören zum Standardsortiment jeder Bäckerei. Doch die Samen des Schlafmohns können auch eine Grundzutat für zahlreiche eigene Gebäckideen sein. Dabei sollte man jedoch auf eine gute Mohnqualität achten.
hier herunterladen